Glaubt ihr dass es irgendwo noch leben im All gibt? Es wäre doch schön wenn man zu ner anderen Welt kontakt hat. Wie würden die dann aussehen? So wie ET?? Also ich könnte mir das gut vorstellen, einen Freund bzw. Freundin von einem anderen Planeten zu haben. Was ist eure Meinung? Gruß Melanie
Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit gibt es viele hochentwickelte Lebensformen irgendwo in Universum. Das Problem mit der Freundschaft liegt wohl hauptsächlich in unserer niedrigen technischen Entwicklungsstufe. Wir können uns noch nicht "schnell genug" verständigen, eine Nachricht zu meinem Kumpel auf dem 2. Planeten im System Merope erreicht ihn erst in über 300 Jahren, und bis ich seine Antwort erhalte, vergehen so etwa 700 Jahre. Dabei lebt er quasi in unserer Nachbarschaft, mein imaginärer Kumpel. Schade... aber nichtsdestotrotz suchen wir natürlich Hinweise und Beweise für außerirdiches Leben. Aber ich sehe wenig Chancen, außer wir erhalten Besuch. Ob der dann allerdings hier auf der Erde willkommengeheissen wird, wage ich sehr zu bezweifeln. Die meisten Erdlinge können Fremde leider nicht leiden.
MfG
Rolf
p.s. gehört dieser Thread nicht eher zum Thema Diskussionen ?
Hast Du "Contact" mit Jodie Foster mal gesehen? (Lief im August auf Pro 7, habe es aber vorgezogen, ins "Open-Air"-Kino zu gehen, war kalt, aber wenigstens trocken. Danke an den Sommer 2005!)
In dem Film sucht eine kleine Truppe Wissenschaftler mittels Radioteleskopen nach Signalen aus dem All, die nicht natürlichen Ursprungs sein können. Irgendwann empfangen sie ein Signal, das sie dann auch entschlüsseln können. Sie trauen ihren Augen nicht, als sie Adolf Hitler auf dem Bildschirm hatten! Grund: Bei der Olympiade 1936 wurde zum ersten Mal ein Fernsehsignal in (zumindest für den Film) ausreichend starker Leistung ausgestrahlt. Dieses kam bei intelligenten Wesen an in der Nähe des Fixsterns Wega (Sternbild Leier, knapp 30 Lichtjahre entfernt). Die wiederum haben das Signal wieder zurückgeschickt und noch weitere Informationen... aber mehr verrat ich nicht! Zwischen der Ausstrahlung des Fernsehsignals und dem Empfang der Antwort aus dem All vergingen 60 Jahre.
Jedenfalls tut sich hier trotz quasi direkter Nachbarschaft im All ein Problem auf: Die "Zeitverschiebung" zwischen den Kommunizierenden wegen der irrsinnigen Distanz. In sehr kleinem Maßstab lässt sich das bei Live-Interviews beobachten, wenn ein Nachrichten-Moderator per Satellit mit einem Korrespondenten irgendwo anders auf der Welt spricht: Ein paar Sekunden Verzögerung zwischen der Frage des Moderators und der Antwort des Korrespondenten.
Insofern wird's wohl nix werden mit der Kontaktaufnahme zwischen uns und anderen "irgendwo da draußen", von einem Treffen gar nich zu reden. Es sei denn, die Lichtgeschwindigkeit ist doch nicht die Obergrenze bzw. es gibt "Abkürzungen". Die Gesetze der Physik setzen hier die Grenze. Aber kennen wir alle Gesetze?
Ich fände es toll, wenn wir mit echten Außerirdischen in Kontakt treten könnten, nicht nur die Regierung und die Wissenschaftler und so, sondern jeder. So eine Art email mit Aliens. Ob ich allerdings Besuch von ihnen haben wollte, weiß ich nicht, hängt wohl davon ab, wie die aussehen.
Ein Kontakt mit fremden Lebewesen würde meiner Meinung nach die Kultur auf unserem Planeten komplett verändern. Mal vom Kulturschock abgesehen. Ich weiß nur noch nicht ob zum positiven oder zum Negativen hin.