Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 255 mal aufgerufen
 Bücher, Software und Sternkarten
Zonk Offline



Beiträge: 14

05.10.2005 17:47
Jahrbücher: Welche habt Ihr? Antworten

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob Ihr Euch jedes Jahr ein neues Astronomie-Jahrbuch kauft, wenn ja, welches Jahrbuch, und/oder welche Alternativen Ihr nutzt.

Selbst kauf ich immer den "Sternenhimmel". Der ist am übersichtlichsten und so schön "unbunt". Als Einsteiger hatte ich damals (1998 oder 1999) etwas Schwierigkeiten, konnte mich aber schnell einfinden. Jedes Jahr steh ich im Buchladen und schau mir den Bestseller an ("Kosmos Himmelsjahr"), nehme aber dann doch immer wieder den "Sternenhimmel".

Ergänzend nutze ich die "blauen Seiten" in der interstellarum. Software oder Internetangebote wie CalSky nutze ich fast nicht.

Wie macht Ihr's?

Ciao
Martin

Melanie260483 Offline



Beiträge: 22

05.10.2005 17:57
#2 RE: Jahrbücher: Welche habt Ihr? Antworten

Hallo Martin,
Da ich dieses Jahr im Juli erst angefangen habe, mich mit der Praxis in sachen astronomie zu beschäftigen, habe ich mir das Jahrbuch schon für 2006 von Kosmos gekauft. Ich freue mich schon rießig auf die Sonnenfinsternis am 29. März da es am Montag leider bewölkt war als diese war .
Gruß Melanie

astrorolf Offline



Beiträge: 8

06.10.2005 19:49
#3 RE: Jahrbücher: Welche habt Ihr? Antworten

Hallo, Martin,

nun, ich benutze seit vielen Jahren das KOSMOS Himmelsjahr, habe aber früher auch 2x AHNERTS Kalender für Sternfreunde zusätzlich erworben, um mal zu vergleichen. Aktuelles entnehme ich, wie Du, aus INTERSTELLARUM.
Die Monatsbeiträge im Kosmos sind meist sehr gut recherchiert und verfasst, so daß sie auch nach Jahren noch (oder besser wieder) lesenswert sind.
Während der Beobachtung läuft auf 'nem uralten PC meistens Skyglobe, das ist so schön einfach in der Bedienung ;-)


mfg

Rolf

Zonk Offline



Beiträge: 14

10.10.2005 10:19
#4 RE: Jahrbücher: Welche habt Ihr? Antworten

Hallo Rolf, hallo Melanie,

das Kosmos Himmelsjahr ist sicher auch sehr gut, nur hab
ich mich mittlerweile an das System im Sternenhimmel gewöhnt.
(Tja, auch eine Form von Trägheitsgesetz...)

Den Ahnert hatte ich 2001 auch mal, als er noch in Buchform war.
Allerdings war ich nicht so überzeugt davon. Die jetzige Heftform
spricht ja nicht gerade für Haltbarkeit. Na ja, dafür kostet's
nicht viel.

Skyglobe habe ich auch. Geht schön schnell und ist übersichtlich.
Schade, dass es für Windows keine Version gibt. Mir sind die
ganzen Windows-Programme fast immer zu überladen an Funktionen
(nutze gelegentlich Cartes du Ciel, paßt schon...). Skyglobe mit
höherer Bildschirmauflösung wäre ideal. Aber wenn ich irgendwann
mal "Goto" an der EQ6 brauchen sollte, dann würde ich Cartes du Ciel
verwenden wegen LX200-Protokoll für's MCU Update.

Ciao
Martin

 Sprung  

HOME

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz