Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 250 mal aufgerufen
 Astronomie allgemein
Melanie260483 Offline



Beiträge: 22

26.10.2005 21:05
Wie hat alles Angefangen? Antworten

Hallo,
mir ist zur Zeit eine Frage durch meinen Kopf gegangen. Wie hat alles Angefangen? Damit meine ich, wie ist das ganze Universum entstanden? Irgendwo muß ja die ganze matherie herkommen. Oder war alles schon da? Oder sind schon immer Eisbrocken oder Meteoriten durchs All gesaust?
Was denkt ihr darüber? Wie meint Ihr das es mal Angefangen hat?
So wie das Leben auf der Erde bestimmt nicht.

Gruß Melanie

astrorolf Offline



Beiträge: 8

29.10.2005 18:18
#2 RE: Wie hat alles Angefangen? Antworten

Hallo Melanie,
eine interssante Frage, die du da stellst. Die Frage ist wohl schon fast so alt wie die Menschheit selber, und die Antworten variieren je nach Religion, Weltanschauung und wissenschaftlichem Kenntnisstand ihrer "Beantworter".
Eine ausführliche und fruchtbate Diskussion darüber sprengt wohl den Rahmen eines solchen Forums. Wer sich wirklich dafür interessiert, wie weit die moderne Wissenschaft in dieser Beziehung gediehen ist, sollte das Dossier 5/2005 von Spektrum der Wissenschaft lesen, das da heißt: FANTASTISCHES UNIVERSUM
Wer nicht gerade Mathematik und Astrophysik studiert hat, kann da nur mit offenem Mund staunen, und die, die das studiert haben, staunen halt mit geschlossenem Mund. Eine wirklich empfehlenswerte Lektüre für 8Euro90.

DANN, nach dieser oder einer ähnlichen Lektüre, kann man im Forum vielleicht über einzelne Aspekte wie z.B. den Anfang des Universums diskutieren, weil dann eine gemeinsame Basis da ist. Würde mich auf jeden Fall freuen !

Viele Grüße
Rolf

orion Offline



Beiträge: 4

19.11.2005 12:20
#3 RE: Wie hat alles Angefangen? Antworten

Also erstens ich hab (noch) nicht studiert, und schon gar kein Mathe...
aber ich bin in einem Astronomieverein und wir hatten mal einen Gastreferenten zu dem Thema: Der gute Professeor Dr. Dr. hat das dann ziemlich kompliziert erklärt und mit allerlei Zahlen garniert. Die Kurzfassung sieht ungefähr so aus:
Am Anfang gab es nichts, noch nicht mal Atome. Dann haben sich aus kleinen, eigentlich gar nicht vorhandenen Teilchen auf subatomarer Ebene so eine Art Haufen gebildet. Woher die kleine Teilchen(Quarks) kommen weiß wohl keiner so genau, ein paar Wissenschaftler sagen aus der Trennung von Materie und Antimaterie...naja auf jeden Fall haben sich aus den Quark(gesprochen KWORK)- Haufen die Atome gebildet. Das nennt sich das "auskondensieren der Materie". Insgesamt ist der geläufige Begriff Urknall dafür eingeführt worden. Mann geht aber inzwischen davon aus, dass dieses Auskondensieren etwa 2,4 Milliarden Jahre gedauert hat(siehe Theorie der Rotverschiebung nach Hubble). Den Rest kennt ihr ja sicherlich alle.

Gruß Alex

Scrimavo Offline



Beiträge: 4

12.12.2005 09:09
#4 RE: Wie hat alles Angefangen? Antworten

Das ist ja wirklich mal keinleichtes Thema. Zwar haben sich ja schon Philosphen ohne Ende darüber Gedanken gemacht, aber warum nicht....

Zitat: Am Anfang gab es nichts, noch nicht mal Atome. Dann haben sich aus kleinen, eigentlich......

Orion, ich glaube genau von diesem Anfang wollte Melanie sprechen. Oder besser noch vor dem Anfang.
Ich glaube das ist für Menschen schwer zu verstehen, da da die Zeit eine Rolle spielt. Man kann sich eben schwer vorstellen, das es einfach nichts gab. Eben auch keine Zeit.

Scri.


Homepage: http://www.scrimavo.de

 Sprung  

HOME

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz